![]() |
Suchwörter www.vacuum-guide.de |
Top Lieferanten |
PLZ 0
PLZ 1
PLZ 2
PLZ 3
PLZ 4
PLZ 5
PLZ 6
PLZ 7
PLZ 8
PLZ 9
60 61 63 Aschaffenburg 64 65 66 67 68 69 630 Offenbach am Main 631xx 632xx 633xx 634xx 635xx 636xx 637xx 638xx 639xx |
ECM GmbH - www.ecm-industrieofen.com
- Sirius Business Park Offenbach-Waldhof, Ferdinand-Porsche-Straße 2 / Carl Legien-Straße 15, 63073 Offenbach am Main, Deutschland email, Tel. |
Produkte: Vakuumöfen
ICBP-Öfen, Induktionsöfen, Beschichtungsöfen, Solarsilizium- und Spezialöfen |
EVOCHEM Advanced Materials GmbH - www.evo-chem.de
- Heinrich-Krumm-Strasse 20, 63073 Offenbach am Main, Deutschland Armin Keller, email, Tel. |
Produkte: Sputter Targets, Aufdampfmaterialien und PVD-Zubehör
EVOCHEM liefert ein umfangreiches Produktportfolio für alle Dünnschichtanwendungen und Industrien. Unser Lieferprogramm umfasst mehr als 60 verschiedene Aufdampfmaterialien und PVD-Verbrauchsmateralien, Sputter Targets, Schwingquarze sowie Verdampferwendel. Sputter Targets, inklusive Bonding und Recycling Aufdampfmaterialien, mehr als 60 verschiedene Materialien im Programm PVD-Verbrauchsmaterialien, Tiegel, Schiffchen und Filamente Schwingquarze, Au, Ag, Legierungen in 6MHz und 5MHz Verdampferwendel, für Ihren Metallisierungprozess |
![]() |
Wagner Mess- und Regeltechnik GmbH - www.wagner-msr.de
- Otto-Scheugenpflug-Straße 6, 63073 Offenbach am Main, Deutschland email, Tel. Aus dem 1964 von Diplom- Ingenieur (TU) Philipp Wagner gegründeten Ingenieurbüro ging alsbald die Wagner Mess- und Regeltechnik GmbH hervor. Diese entwickelte sich in der Folge zu einem der bedeutendsten deutschen Unternehmen für den Vertrieb, Service und die Planung von thermischem Massefluss und Druckmesstechnik. |
Produkte: Absolutdruck / Vakuum messen und regeln
Die präzisen Absolutdruckmessröhren der Baureihe CDG messen den Druck unabhängig von der Gasart im Bereich von 1330 mbara bis 10E-5 mbara. Die Kapazitätsdruckmessröhren verwenden anstelle der üblichen Metallmembranen solche aus Aluminiumoxid-Keramik. Diese sind äußerst korrosionsbeständig, was selbst unter anspruchsvollsten Einsatzbedingungen zu höherer Zuverlässigkeit, Stabilität und einer längeren Standzeit führt. Das Modell CDG025 ist temperaturkompensiert. Die Modelle CDG045 bis CDG200 sind zusätzlich temperaturgeregelt. Durch das Aufheizen - je nach Anwendung auf bis zu 200°C - wird die Kondensation von Prozess- und Prozessnebenprodukten auf der Membran weitestgehend vermieden. Gleichzeitig werden die Elektronik und das Sensorelement auf eine konstante Temperatur geregelt, was eine höhere Genauigkeit und Stabilität zur Folge hat. Unterstützt wird diese noch durch die integrierte Partikelschutzkammer. Kondensation findet nicht auf der Membran statt, sondern in der Schutzkammer auf dem Plasmaschild. |
nach oben